x 

Ø

Artenschutz* wird bei uns groß geschrieben:
Bei uns erhalten Sie garantiert nur präparierte Schmetterlinge und Libellen, welche aus einer Zucht stammen und nicht den geschützten Tierarten unterliegen. Bei jeder Einfuhr wird die gesetzlich vorgeschriebene Artenschutzprüfung vorgenommen*². (Sollten Sie bei einem Händler außerhalb der Europäischen Union bestellen oder gekauft haben, müssen Sie diese selber veranlassen *³.)

Wir erhalten die meisten unserer Schmetterlinge und Libellen aus einem riesigen Zuchtbetrieb am Rande von Chiang Mai in Thailand. In diesem Zuchtbetrieb wird besonders auf die Einhaltung der Artenschutzbestimmungen geachtet. Dieses ist leider nicht überall so, es hat sich aber durch die sehr hohen Bußgelder bei Verstoß schon in Thailand selber und der notwendigen Artenschutzprüfung bei der Einfuhr nach Deutschland dahingehend entwickelt, dass Verstöße seit vielen Jahren immer weniger vorkommen. Bevor wir unsere Schmetterlinge kaufen, kontrollieren wir diese bereits auf Artenschutz.

Hier finden Sie einige Bilder einer Schmetterlingsfarm.

Hier finden Sie eine Auswahl der bei uns angebotenen Schmetterlinge.

Die Auswahl der angebotenen Schmetterlings- und Libellenarten ist Saison abhängig. Einige Arten werden daher im Frühjahr, andere dagegen im Herbst mehr angeboten. Und einige sehr seltene Arten finden nur alle zwei Jahre oder seltener den Weg in unsere Schaukästen.
Sollten Sie auf der Suche nach einem bestimmten Schmetterling sein, so können wir Ihnen nicht garantieren, dass genau dieser bei der nächsten Lieferung dabei sein wird, bzw. wann dieser überhaupt wieder geliefert werden kann.

Bitte bedenken Sie, dass es sich bei unseren Schmetterlingen und Libellen nicht um irgendwelche genormten Dinge handelt und daher natürlich nicht alle Schmetterlinge gleich sind. Selbst Schmetterlinge gleicher Art und Gattung unterscheiden sich teilweise immer wieder in Form, Farbe, Größe und Geschlecht.

Die Lebensdauer der Falter variiert stark. Sie beträgt nur einen einzigen Tag bei echten Sackträgern (Psychidae), kann aber auch inklusive Ruhephasen bis zu zehn Monaten dauern, wie beispielsweise beim Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni). Falter, die Nahrung aufnehmen, leben verständlicherweise länger als solche, deren Mundwerkzeuge verkümmert sind. Das Durchschnittsalter von Tagfaltern beträgt zwei bis drei Wochen.
Quelle: wikipedia

Es kann auf Grund der enormen Größe des Zuchtbetriebes vorkommen, dass die toten Schmetterlinge bereits getrocknet sind, wenn diese gefunden und aufgelesen werden. Um diese Schmetterlinge aber weiter verarbeiten zu können, werden die vereinzelten Schmetterlinge mit Ethylalkohol behandelt. Der Ethylalkohol erlaubt es, den jeweiligen Schmetterling in "seine Position" zu bringen. Zudem werden manche Schmetterlinge mit Ethylalkohol so präpariert, dass diese Ihnen auch über Jahre hinweg Freude bereitet. Denn ohne eine fachgerechte Präparierung würden diese wunderschönen Schmetterlinge viel zu schnell zerfallen.
Ganz selten wird auch bei einigen Schaukästen ein Mottenschutz verwendet. Dieser Mottenschutz ist auf den Detailfotos besonders gekennzeichnet. Und es wird in diesem Fall bei solchen Schaukästen gesondert darauf hingewiesen.
Wir erhalten unsere Schmetterlingsschaukästen direkt von der Schmetterlingsfarm, wo diese fachgerecht präpariert und in Folie geschweißt werden. Sollten die Schmetterlinge Ihres Schmetterlingsschaukastens gerade "frisch" präpariert worden sein, kann wie erwähnt eine vorübergehende Geruchsbildung auftreten, bzw. ist sogar wahrscheinlich. Diese verfliegt in der Regel nach kurzer Zeit, wenn Sie den Schaukasten aus der Folie nehmen. Wann genau hängt aber davon ab, ob die Lieferung per Luftfracht oder auf dem Seeweg bei uns eingetroffen ist und wann der Schmetterlingsschaukasten hergestellt und verpackt wurde. Diese Geruchsbildung der Schaukästen ist völlig normal und unbedenklich, solange sie ihrer Bestimmung nach nicht entfremdet werden.

Wenn Sie Ihren Schaukasten aufhängen oder aufstellen, achten Sie bitte auf die Umgebung. Der Schaukasten sollte nicht in der direkten Sonneneinstrahlung platziert werden, da sich durch die Sonneneinwirkung die Schmetterlinge verziehen und sogar zerfallen könnten.
Ebenso vermeiden Sie bitte Feuchtigkeit. Auch fachgerecht präparierte Schmetterlinge können anfangen zu schimmeln, sollte es zu feucht werden.

Schütteln Sie nicht zu sehr am Schaukasten und lassen Sie diesen auch bloß nicht fallen. Das Glas und der Rahmen werden dieses wohl überstehen, doch bei den Schmetterlingen könnten sich kleine Teilchen wie Flügel, Fühler, Körper oder Beine lösen.

Wenn sich kleinste Partikel im Rahmen oder hinter dem Glas befinden, so ist das normal und auch nicht immer zu vermeiden. Auch bei Schmetterlingen können sich kleine Schuppen oder Teilchen von den Flügeln lösen, wenn man gegen das Glas oder den Rahmen stößt.
Die meisten unserer Schmetterlingsschaukästen sind Einzelstücke und werden in der Artikelbeschreibung auch so benannt. Wenn Sie ein Schmetterlingsschaukasten als Einzelstück bestellen, dann erhalten Sie auch genau diesen und keinen anderen. Nur in den wenigsten Fällen kommt es vor, dass es zwei oder mehrere gleiche Schaukästen gibt, hier wird extra darauf hingewiesen.

Bitte beachten Sie, dass der Qualitätsstandard der asiatischen Artikel nicht dem Qualitätsstandard deutscher Markenwaren entspricht. Bei den meisten Artikeln handelt es sich um Handarbeit und auch geringe Abweichungen sind nichts Außergewöhnliches. Bitte kaufen Sie nur in diesem Wissen.    
Da wir mittlerweile fast nur noch Einzelstücke anbieten, kann es zu Doppelbestellungen kommen. Wir versuchen unseren Shop immer so aktuell wie möglich zu halten, doch über das Wochenende und über Nacht können Doppelbestellungen schon mal vorkommen.

Wenn Sie einen bestimmten Schmetterling suchen, dann geben Sie dessen Namen in die im Shop angebotene Suchfunktion ein. Sie erhalten dann eine Liste jener Schaukästen in welchen sich Ihr gesuchter Schmetterling befindet.

Sie haben sicher Verständnis dafür, dass wir trotz größter Anstrengung bei dem ständig wechselnden Sortiment nicht jeden einzelnen unserer Schmetterlinge fotografieren können. Dafür haben wir dann den jeweiligen Schaukasten hoch auflösend fotografiert, so dass Sie sich jeden einzelnen Schmetterling genauestens anschauen können. Klicken Sie einfach auf den Schaukasten, der Sie interessiert und es öffnet sich ein neues Fenster. Des Weiteren bieten wir den Service jeder Menge Beispielfotos an.

Zweckbestimmung der Schaukästen:
Alle Schaukästen dienen ausschließlich als Dekorationsobjekt zur Wandmontage.
Beim Öffnen des Schaukastens verfällt das Widerrufs- Rückgaberecht, sowie jegliche Garantieleistung.
Das Öffnen des Schaukastens wird als eine Zweckentfremdung gesehen.
Unsere Schmetterlinge sind nicht für den Verzehr geeignet.
Unsere Schaukästen sind kein Spielzeug und vor Kindern unzugänglich aufzubewahren.

Für Schaukästen gilt folgender Warnhinweis:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen KH: Entzündlich. Kann Ethylalkohol enthalten. Von Zündquellen fernhalten. Sind nicht zum Verzehr geeignet. Sind nicht zum Spielen geeignet. Schaukästen beinhalten zum Teil Mottenkugeln als Insektenschutz. Durch das Frontglas besteht bei unsachgemäßer Handhabung Bruchgefahr. Der Holzrahmen kann uneben sein und splittern.
 
*   Artenschutz
*²  Regelungen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (englisch CITES)
*³  Legale Einfuhr

Die Altersempfehlung für Sammler liegt je nach Verständigkeit bei ab circa 12 Jahren.

Wir bieten nur Schaukästen an, bei denen bei der Einfuhr die gesetzlich vorgeschriebene Artenschutzprüfung vorgenommen wurde.
Zum Nachlesen sind unter Artenschutz die entsprechenden Links für Sie bereitgestellt.

KONTAKT / KUNDENSERVICE

asiahouse24
Falderastr. 46
24537 Neumünster
Deutschland

Telefon: +49 (0) 4321-5594942
Telefax: +49 (0) 4321-5594941
E-Mail: mail@asiahouse24.de

UNSERE VERSANDPARTNER

SCHNELLE & SICHERE ZAHLUNG